Klar gegliedert und ansprechend präsentieren sich die Busecker im Jubiläumsjahr

Eintracht-Germania startet neue Internetseite – Klar gegliedert und ansprechend präsentieren sich die Busecker im Jubiläumsjahr

Gerade einmal 150 Jahre alt, aber Neuerungen immer aufgeschlossen. So präsentiert sich die Großen-Busecker Sängervereinigung Eintracht-Germania im Jubiläumsjahr mit einem komplett neuen Internetauftritt. Der erste Eindruck zählt. Das gilt auch …

kein Foto

vorweihnachtlicher Adventskaffee gut angekommen

Die Vorstände des Männer- und des Frauenchores der Svgg. Eintracht Germania Gr.-Buseck hatten am Sonntag erstmalls zu einem vorweihnachtlichen Adventskaffee in die ehemalige Gaststätte der Mehrzweckhalle in Großen-Buseck eingeladen. Etwa …

Erfolgreicher Chortag der Eintracht-Germania

Erfolgreicher Chortag der Eintracht-Germania

Dem Motto des Festjahres 2013 „Freude am Singen seit 150 Jahren“ folgend, trafen sich am frühen Samstagmorgen die Sänger des Männerchors der Sängervereinigung Eintracht-Germania aus Großen-Buseck in der Busecker Schloss-Remise …

KORK kommt nach Buseck

Schon ein Weihnachtsgeschenk? – KORK kommt nach Buseck

„Wir singen hessisch“ lautete das Motto am Samstagabend 14.09.2013 im Kulturzentrum in Großen-Buseck, wenn die bekannte Mundartgruppe „Kork“ aus Rutterhausen aus Anlass des 150jährigen Jubiläums der Sängervereinigung Eintracht-Germania dort auftritt. …

kein Foto

kleines Café am Busecker Samstag im Thal’schen Rathaus

Wenn am „Busecker Samstag“ der Duft von Glühwein und Punsch, würzig-süßen und herzhaften Speisen in der Luft liegen ist auch wieder das kleine Café am Busecker Samstag im Thal’schen Rathaus …

Die Vorsitzenden des Männer- und des Frauenchors der Svgg. „Eintracht-Germania“ Frank Steinmüller und Margot Jany-Milicevic sowie der Festpräsident Lothar Pfeiffer (li.) präsentieren das von Maike Döring (2.v.li.) entworfene Jubiläums-Logo.

2013: Stolze 150 plus 50 Jahre Freude am Singen – Sängervereinigung „Eintracht-Germania Großen-Buseck“ präsentiert Jubiläums-Logo

Die Vorsitzenden des Männer- und des Frauenchors der Svgg. „Eintracht-Germania“ Frank Steinmüller und Margot Jany-Milicevic sowie der Festpräsident Lothar Pfeiffer (li.) präsentieren das von Maike Döring (2.v.li.) entworfene Jubiläums-Logo.

Die Geehrten: (von links) Lothar Pfeiffer, Dr. Hans von Rechenberg, Jens Struckmann, Karl Franz, Hugo Stein, Ehrenmitglied Willi Henß mit dem Vorsitzenden Frank Steinmüller. Krankheitsbedingt fehlte Helmut Pfeiffer. (Foto: •siw)

Willi Henß und Helmut Pfeiffer zu Ehrenmitgliedern ernannt – Jahreshauptversammlung des Männerchors der Sängervereinigung »Eintracht-Germania« Großen-Buseck mit Ehrungen

Die Geehrten: (von links) Lothar Pfeiffer, Dr. Hans von Rechenberg, Jens Struckmann, Karl Franz, Hugo Stein, Ehrenmitglied Willi Henß mit dem Vorsitzenden Frank Steinmüller. Krankheitsbedingt fehlte Helmut Pfeiffer. (Foto: •siw)

Die Vorsitzende Margot Jany-Milicevic und die stellvertretende Vorsitzende Monika Volk ehrten Ute Edler-Jost, Silvia Damm, Elke Rieß und Gertrud Stein (von links). (Foto: siw)

Großen-Busecker Chor nimmt Jubiläum 2013 in den Blick

Die Vorsitzende Margot Jany-Milicevic und die stellvertretende Vorsitzende Monika Volk ehrten Ute Edler-Jost, Silvia Damm, Elke Rieß und Gertrud Stein (von links). (Foto: siw)

Vorsitzender Frank Steinmüller (r.) ehrte Lothar Pfeiffer, Hans von Rechenberg, Jens Struckmann, Karl Franz, Hugo Stein und Willi Henß (v.l.). Foto: Caspar

Ausschuss plant Feier zum 150-jährigen Bestehen – 2013 großes Jubiläum bei Sängervereinigung Eintracht-Germania Großen-Buseck – Kindermaskenball sorgte für Minus in Kasse – Viele Ehrungen

Vorsitzender Frank Steinmüller (r.) ehrte Lothar Pfeiffer, Hans von Rechenberg, Jens Struckmann, Karl Franz, Hugo Stein und Willi Henß (v.l.). Foto: Caspar

Winterglühen

Winterglühen

Gute Laune herrschte auch in diesem Jahr – sowohl bei den Damen des Frauenchors, die für die Bewirtung und Verköstigung verantwortlich waren – wie auch bei den Gästen beim „Winterglühen“ …