Ausrichter des 35. Busecker Liederabends waren die Jubiläumschöre, Männer- und Frauenchor der Eintracht-Germania Großen-Buseck, die den musikalischen Reigen unter Leitung von Renate Schygulla mit Weinliedern eröffneten. (Fotos: siw)

Busecker Liederabend: Chormusik in all ihren Facetten

Ausrichter des 35. Busecker Liederabends waren die Jubiläumschöre, Männer- und Frauenchor der Eintracht-Germania Großen-Buseck, die den musikalischen Reigen unter Leitung von Renate Schygulla mit Weinliedern eröffneten. (Fotos: siw)

Geburtstagskind auf der Bühne: Der Frauenchor der „Eintracht-Germania“ feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen.

Von kleiner Besetzung bis zum großen Chor – Vielfalt der Busecker Chorszene bei 35. Liederabend demonstriert / Jubiläumsverein Eintracht-Germania Großen-Buseck als Ausrichter

Geburtstagskind auf der Bühne: Der Frauenchor der „Eintracht-Germania“ feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen.

Bürgermeister Erhard Reinl (hintere Reihe, r.) ehrte gemeinsam mit Ortsvorsteher und Sängervereinigungs-Vizevorsitzendem Lothar Pfeiffer (hintere Reihe, 3.v.r.) die ältesten Besucher des Seniorennachmittages.

Großaufgebot musikalischer Leckerbissen – SENIORENNACHMITTAG Busecker Chöre erfreuten 200 Besucher im Kulturzentrum / Älteste Gäste vom Bürgermeister geehrt

Bürgermeister Erhard Reinl (hintere Reihe, r.) ehrte gemeinsam mit Ortsvorsteher und Sängervereinigungs-Vizevorsitzendem Lothar Pfeiffer (hintere Reihe, 3.v.r.) die ältesten Besucher des Seniorennachmittages.

„Kork“ waren auch in Großen-Buseck Garanten für gute Stimmung. Foto: Anders

300 Besucher begeistert – KONZERT „Kork“ spielen zum Sänger-Doppeljubiläum in Großen-Buseck

„Kork“ waren auch in Großen-Buseck Garanten für gute Stimmung. Foto: Anders

Festgottesdienst zum150-jährigen Jubiläum der Sängervereinigung „Eintracht Germania"

Festgottesdienst zum150-jährigen Jubiläum der Sängervereinigung „Eintracht Germania“

Im gut gefüllten Saal des „Kulturzentrums Großen-Buseck“ fand am 16. Juni 2013 der ökumenische Festgottesdienst anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Sängervereinigung „Eintracht Germania“ Großen-Buseck statt. Gehalten wurde der Gottesdienst vom …

Der Männerchor eröffnete unter Leitung von Renate Schygulla den Festabend. Fotos: Schwarz

Unschätzbaren Beitrag gewürdigt – DOPPELJUBILÄUM Chöre der Sängervereinigung Eintracht-Germania Großen-Buseck feiern mit vielen Gästen

Der Männerchor eröffnete unter Leitung von Renate Schygulla den Festabend. Fotos: Schwarz

Foto oben: Der Vorsitzende des Sängerkreises, Claus Schmidt, ehrt für 50 Jahre Chorgesang die noch aktiven Gründerinnen. (Foto: siw) Foto Mitte: Nach dem Totengedenken ziehen die Sänger der Eintracht-Germania Großen-Buseck durch die Straßen. Foto unten: Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Gründerinnen und heutigen Fördermitglieder

Beste Werbung für den Chorgesang in Großen-Buseck

  Buseck (siw). Mit einem Festabend feierte am Samstagabend der Männerchor der Sängervereinigung Eintracht-Germania Großen-Buseck das 150-jährige und der Frauenchor das 50-jährige Bestehen. Unter Leitung von Renate Schygulla eröffneten die …

Chorleiterin Renate Schygulla (Vierte von links) inmitten der Sänger vor dem Busecker Schloss. Foto: Sängervereinigung Eintracht-Germania

Eintracht-Germania feiert am Wochenende 150-jähriges Bestehen

Chorleiterin Renate Schygulla (Vierte von links) inmitten der Sänger vor dem Busecker Schloss. Foto: Sängervereinigung Eintracht-Germania